Angiographie

Die Angiographie stellt eine Untersuchung der Blutgefässe dar.

Wie funktionier Angiographie

Hierfür wird ein sehr dünner Katheter («Schlauch») unter Röntgenkontrolle in das erkrankte Blutgefäss eingebracht. Über diesen Katheter wird anschliessend Kontrastmittel verabreicht und dadurch das Blutgefäss auf dem Durch-leuchtungsbild erkennbar. So lassen sich krankhafte Gefässeinengungen oder Gefässerweiterungen gut darstellen und auf dem gleichen Weg über den liegenden Katheter meist auch gleich behandeln.

Diese Technik und die verwendeten Materialien sind heutzutage so weit entwickelt, dass auch kleine Blutgefässe im Becken und den Beinen gut erreicht und behandelt werden können.

Angiographie 01
Zurück zur Übersicht
Weitere Informationen