Eintritts- & Operationstag Am Tag Ihrer Operation steht vieles an – gleichzeitig ist es uns wichtig, dass Sie sich sicher und gut begleitet fühlen. Damit Sie genau wissen, was wann passiert, führen wir Sie hier Schritt für Schritt durch Ihren Eintritts- und Operationstag.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie vor Ihrem Eintritt alle Vorbereitungen abgeschlossen haben, eine Liste finden Sie hier:

Check- und Packliste Eintritt

  • Formulare (insb. «Patienten-Anmeldung») ausgefüllt und eingeschickt. Sie finden unsere Online-Patientenanmeldung auf unserer Homepage unter: merianiselin.ch/patienten und besucher/vorbereitung für ihren aufenthalt
  • Termin Hausarzt vor der Anästhesiesprechstunde vereinbart
  • Sprechstunde Anästhesie vorbereitet
    • Fragebogen «Anästhesie Gesundheitsfragebogen» ausgefüllt
    • Formular «Aufklärung und Einwilligung zur Anästhesie» gelesen
    • Alle Arztberichte, inkl. Spezialberichte
    • Medikamentenplan
    • Blutgruppenkarte, sofern vorhanden
    • Allergiepass, sofern vorhanden
  • Genaue Eintrittszeit bekannt
  • Vorgaben betreffend Medikamente für OP-Tag berücksichtigt
  • Vorgaben betreffend Essen und Trinken für OP-Tag berücksichtigt
  • Vorgaben betreffend Duschen berücksichtigt
  • Packliste beachtet

Wir bitten Sie, Folgendes für Ihren Aufenthalt in unserer Klinik mitzubringen: 

 

  • Genügend Medikamente, die Sie regelmässig einnehmen (in Originalverpackung). Bitte beachten Sie, dass die Klinik kein komplettes Apothekensortiment hat und Ihre Medikamente teilweise extern beschaffen müsste. Ein Unterbruch Ihrer Medikamente kann jedoch für Sie sehr ungünstig sein. Bringen Sie die Medikamente nicht mit, behält sich die Klinik vor, Ihnen die Kosten in Rechnung zu stellen.
  • Medikamentenplan
  • Soweit vorhanden: Blutgruppenausweis, Allergiepass, Blutverdünnungsausweis, Patientenverfügung, Insulinbuch bei bestehendem Diabetes
  • Ihre persönlichen Toilettenartikel
  • Nachthemd oder Pyjama
  • Unterwäsche
  • Bequeme Freizeitkleidung (lange und kurze Hosen)
  • Bequeme und rutschfeste Haus- und Turnschuhe
  • Nebst den Gehstöcken sind auch alle andern vom Arzt abgegebenen oder rezeptierten Hilfsmittel mitzubringen

Bereit für Ihren Eintritt

Körperpflege zur Infektionsvermeidung

Um das Risiko einer Infektion bei der Operation zu minimieren, bitten wir Sie, am Vorabend und am Morgen der Operation zu duschen und die Haare zu waschen. Falls Sie bei der Anästhesiesprechstunde eine antiseptische Seife erhalten haben, duschen Sie bitte damit gemäss mitgelieferter Anleitung. Bitte tragen Sie am Tag der Operation nach dem Duschen keine Körpercème oder Körperlotion auf und ziehen Sie frische Wäsche an.

Ausnahme: Wenn Sie für eine Krampfaderoperation vorgesehen und die Venen bereits angezeichnet sind, dürfen Sie nicht duschen.

Nüchternheit (Ess- und Trinkregeln)

Wir bitten Sie, am Operationstag nüchtern einzutreten. Das bedeutet, dass Sie ab Mitternacht nichts mehr essen und auch keine Fruchtsäfte oder Milchprodukte mehr trinken dürfen. Wasser, Tee oder schwarzen Kaffee dürfen Sie bis 1 Stunde vor dem Klinikeintritt trinken. Halten Sie sich im eigenen Interesse strikt an die Weisungen, welche Sie in der Anästhesiesprechstunde erhalten haben.

Ihre Eintrittszeit per SMS

Sie erhalten einen Tag bzw. am letzten Werktag vor der Operation um 13:30 Uhr eine SMS mit Ihrer genauen Eintrittszeit. Falls Sie bis 14:00 Uhr keine SMS erhalten haben, melden Sie sich bitte telefonisch unter der Nummer +41 61 305 11 22. Nach 16:30 Uhr kontaktieren Sie bitte unseren Empfang unter der Nummer +41 61 305 11 11.

Eintritt über die Aufnahmestation

Bei Eintritt am OP-Tag, treten “allgemein” und “halbprivat” versicherte Patienten in der Regel über die Aufnahmestation ein. Dort werden Sie auf die Operation vorbereitet und nach der Operation, mit anschliessender Aufwachphase im Aufwachraum, in das Zimmer auf der Bettenstation verlegt.

Bei ausgelasteter Bettenkapazität besteht die Möglichkeit, dass auch privat versicherte Patienten über die Aufnahmestation eintreten.

Tagesüberblick ab OP Tag

Eintrittsgespräch und Vorbereitung



Bitte treten Sie zum vereinbarten Zeitpunkt in die Merian Iselin Klinik ein. Sie werden beim Eintritt in die Klinik zur Vorbereitung der Operation begleitet.

Unser Pflegefachpersonal wird mit Ihnen ein Eintrittsgespräch führen, sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen erkundigen. Sie werden insbesondere nach Ihren Medikamenten befragt. Bitte bringen Sie daher alle Ihre Medikamente (in genügender Anzahl und in der Originalverpackung) und eine entsprechende aktuelle Liste mit.
Ein Formular der Patientenverfügung können Sie hier herunterladen External PDF: Patientenverfügung.
Einige Fragen, zum Beispiel nach Allergien oder Operationsseite, werden Ihnen auch von unserem Pflegepersonal nochmals und damit bewusst mehrfach gestellt, um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten.

Bitte markieren Sie selbst die zu operierende Seite mit einem Stift.

Sie werden in Ihrem Bett in den OP-Trakt gefahren.



Nun beginnt das Anästhesieteam mit den Vorbereitungen zum ausgewählten Anästhesieverfahren. Sobald die verabreichte Anästhesie wirkt, fängt die Operation an. Unser Anästhesieteam begleitet und überwacht Sie vor und während der Operation sorgfältig und kontinuierlich.

Unmittelbar nach der Operation werden Sie von unserem zuständigen Pflegepersonal in Empfang genommen und auf die Aufwachstation gebracht.

Mit einem modernen Überwachungssystem werden die Herztätigkeit, der Blutdruck und die Sauerstoffsättigung kontrolliert.

Ihr Aufenthalt auf der Aufwachstation beträgt in der Regel 2 – 3 Std. und dient dazu, eine optimale postoperative Schmerztherapie einzuleiten und mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen. Je nach Operationszeitpunkt oder Begleiterkrankungen kann es nötig sein, dass Sie bis am nächsten Morgen auf der IMC überwacht und betreut werden.

 

  • Essen und Trinken

    Patientinnen und Patienten, die über Nacht auf der IMC bleiben, dürfen je nach Gesundheitszustand und gemäss der Verordnung der Anästhesie essen und trinken.

     

  • Besuchszeiten

    In Ausnahmefällen ist es zwischen 17.00 und 20.00 Uhr für nahe Angehörige möglich, Patienten auf der IMC für maximal 10 Minuten zu besuchen. Die Besucher werden gebeten, sich am Hauptempfang anzumelden.
     

  • Blumen


    Aus hygienischen Gründen können auf der IMC keine Blumen entgegengenommen werden.

Nach Ihrer Ankunft auf der Pflegestation beginnt Ihre Genesung. Bereits am Abend der Operation oder spätestens am Folgetag dürfen Sie – je nach ärztlicher Anordnung – wieder leichte Kost zu sich nehmen und in Begleitung des Pflegepersonals erste Schritte machen.


Je nach Eingriff kann es sein, dass noch eine Drainage, eine Infusion oder ein Blasenkatheter notwendig ist. Diese werden in Absprache mit Ihrem Arzt so früh wie möglich entfernt, um Ihre Bewegungsfreiheit zu fördern und Sie rasch wieder zu mobilisieren.

Wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen und alles für Ihre Gesundheit zu tun.

Ihre Merian Iselin Klinik

Zurück zur Übersicht
Weitere Informationen