
Deine Ausbildung bei uns
Wir möchten, dass du dich von Anfang an bei uns wohlfühlst, deshalb unterstützen deine Berufsbildner und dein Team dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Abschluss voll und ganz.
Bei uns erwartet dich ein Ausbildungsbetrieb mit einer praxisnahen und persönlichen Betreuung und wir fördern und schätzen deine aktive Mitgestaltung. In unserer Klinik erlebst du gute Stimmung und einen familiären Zusammenhalt - wir kennen einander!
Deine Vorteile bei uns
- Praxisnahe und persönliche Betreuung
- Gratis Mineralwasser, Kaffee, Tee den ganzen Tag und günstiges, leckeres Essen
- Gratis Tickets für von uns gesponserte Musikconcerts und Sportevents
- Vergünstigtes Fitness Abo im Merian Santé (CHF 365.- pro Jahr) und wenn du mindestens 40x trainierst, gibt es als Belohnung Pro Innenstadt Bons im Wert von CHF 200.-
- Kleine Aufmerksamkeit zum Geburtstag
- Mit ÖV super erreichbar (Tramstation 2 Minuten von der Klinik entfernt)
- Und vieles mehr!
Berufslehre
Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA
Kaufmann/-frau EFZ (WMS 3+1 Praktikum) - für 2023 besetzt
Fachhochschule (FH)
Bachelor of Science / Pflege
Die Ausbildung zum Bachelor of Science in Pflege findet an der Berner Fachhochschule, in Kooperation Standort Basel statt. Die Merian Iselin Klinik bietet Praktikumsstellen während des Vollzeitstudiengangs, für das Zusatzmodul A und B sowie für das Praxismodul Wahl-Pflicht an.
Die Anmeldung zum Vollzeitstudiengang sowie weiterführende Informationen finden Sie unter:
Bachelor of Science Pflege (BFH)
Für das Zusatzmodul A und B sowie das Praxismodul Wahl-Pflicht können Sie sich bei uns online bewerben:
Kontakt: Michel Zuppiger, Berufsbildungsverantwortlicher Pflege
Bachelor of Science / Physiotherapie
Wir bieten Studierenden der Berner Fachhochschule (BFH) mit Standort Basel im 2. und 3. Ausbildungsjahr sowie für die Zusatzmodule 1 und 2 Praktikumsstellen an. Ausserdem bieten wir für Studierende der Angell- Akademie in Freiburg/DE Praktikumsstellen an.
Die Zuteilung aller Praktika erfolgt jeweils durch die Hochschulen.
Bachelor of Science Physiotherapie (BFH)
Ausbildung Physiotherapie (Angell Akademie)
Bewerbungen für Anerkennungs- oder Bachelorpraktika sind über das Bewerberportal der Merian Iselin Klinik zu stellen.
Praktika / Schnupperpraktikum
Praktikum
Suchst du ein Praktikum als Vorbereitung und Orientierung für einen Beruf im Gesundheitswesen? Möchtest du einen Einblick in den Berufsalltag erhalten und einen bestimmten Beruf näher kennenlernen? Wir bieten in der Merian Iselin Klinik verschiedene Praktika an: Dazu gehört das Pflegepraktikum für Medizinstudenten (Häfelipraktikum), das sechsmonatige FMS-Praktikum (Pflege, OP und Radiologie) mit Beginn jeweils im September, sowie auch verschiedenste zwei- oder mehrmonatige Pflegepraktika für Interessierte.
Wenn du dich angesprochen fühlst und zum Zeitpunkt des Praktikumsbeginns mindestens 17 Jahre alt bist, kannst du dich hier online bei uns bewerben. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Schnupperpraktikum
Dich interessiert ein Einblick ins Gesundheitswesen und du bist mindestens 14 Jahre alt? Dann schnuppere doch einfach ein paar Tage bei uns und finde heraus, ob eine Ausbildung im Gesundheitswesen für dich was wäre. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über das Online Formular.
- Schnupperpraktikum Pflege (5 Tage)
- Schnupperpraktikum Physiotherapie (1 - 2 Tage)
- Schnupperpraktikum Radiologie (1 - 3Tage)
- Schnupperpraktikum Küche (5 Tage)
- Schnupperpraktikum OP (1 - 2 Tage)
Kontakt Praktikum Pflege:
Elica Cordisco, stv. Pflegedirektorin
Kontakt Praktika allgemein:
Nicole Amat, stv. Leiterin Human Resources
Mehr Informationen
Unter www.berufsberatung.ch kannst du weitere nützliche Informationen zu Lehrstellen, Berufe, Aus- und Weiterbildungen finden.
Zivildienst
Bei uns finden Zivildienstleistende abwechslungsreiche und motivierende Tätigkeiten nah am Mensch. Wir bieten Einsatzplätze in den Bereichen Pflege, OP-Lagerungspflege und Anästhesiepflege, Technischer Dienst, Logistik und Administration. Als Zivi bist du voll in deinem Team integriert und erhältst spannende Einblicke in die vielschichtige Welt unserer Klinik.
Kontakt:
Nicole Amat, stv. Leiterin Human Resources