Unser Merian Iselin Kalender 2021 – Eine Hommage an die Frauen
Der bedeutende Fotograf Serge Anton stellt mit seinen ausdrucksvollen Porträts, Frauen und Mädchen in den Mittelpunkt unseres diesjährigen Kalenders.
Corona schärft das Krisenbewusstsein - bleiben wir auch bei Umweltthemen dran.
Merian Iselin Klinik - nachhaltig im Umgang mit Energie und Ressourcen
Corona schärft das Krisenbewusstsein - bleiben wir auch bei Umweltthemen dran.
Merian Iselin Klinik - nachhaltig im Umgang mit Energie und Ressourcen
Im November gaben Dr. Eckehart Schöll und Dr. Gilbert Krähenbühl, unsere Ortho-Notfall Ärzte, auf Einladung des Referral Hospital in Mbeya in Tansania Ultraschallkurse. Das Mbeya Zonal Referral Hospital versorgt ein Einzugsgebiet von ungefähr 8 Mio. Menschen.
Bis zum letzten Moment vor Abreise war unklar, wie sich die Situation mit dem Coronavirus entwickelt und ob eine Durchführung der Kurse in Tansania möglich sein würde. Doch dann konnte es losgehen.
Der erste Kurs in Schwangerschaftsultraschall wurde nach den Empfehlungen der WHO gestaltet, um jeder schwangeren Frau einen Ultraschall in der 20.-24. Woche zu ermöglichen. Mit nur einer Untersuchung in der Schwangerschaft in diesem Zeitraum lässt sich der Geburtstermin festlegen und gleichzeitig Risiken zur Geburt erkennen. Die Teilnehmer des geburtshilflichen Ultraschallkurses waren sich sehr bewusst, dass die Schwangerenvorsorge mittels Ultraschall deutlich verbessert werden könnte. Sie sind häufig konfrontiert mit Komplikationen wie unerkannte Zwillinge, Frühgeburten bei unklarem Geburtstermin, Kindstod während der Schwangerschaft und weiteren Hindernissen. Über 20 Teilnehmer konnten den ersten Teil des Kurses erfolgreich abschliessen, im Mai 2021 soll der Nachfolgekurs stattfinden.
Der zweite Kurs POCUS (Point of Care Ultraschall) befasste sich mehrheitlich mit dem Ultraschall in der Notfallmedizin und ist von der EFSUMB (European Federation of Societies for Ultrasound in Medicine and Biology) anerkannt. Dies war der erste POCUS Kurs in Mbeya. Fast alle Teilnehmer hatten noch keinen POCUS-Kurs besucht und somit konnte der Grundstein zum täglichen praktischen Training mit dem Ultraschallgerät gelegt werden. Auch hier soll ein Folgekurs im Mai 2012 stattfinden.
Von Seiten des Spitals wurde für diese Kurse grosse Bereitschaft gezeigt und ein super Einsatz sowohl in der Vorbereitung, als auch bei der Durchführung, erbracht.
Ein Gerät für den Kurs wurde vom Spital zur Verfügung gestellt, Ein Gerät ist eine Gabe des Universitätsspitals Basel und 4 Geräte wurden von der Stiftung, die die Kurse organisiert hat, bereitgestellt. Ultraschall ist ein grossartiges, diagnostisches Tool für afrikanische Spitäler. Die heutigen Geräte sind dort gut einsetzbar, da sie transportabel und zeitweise unabhängig vom Strom sind.
Merian Iselin Klinik - nachhaltig im Umgang mit Energie und Ressourcen
Besuchen sie uns auf Facebook
Besuchen sie uns auf Youtube
Besuchen sie uns auf LinkedIn