Wo Unterschiede auf Gemeinsamkeiten treffen

Vom Bwindi Community Hospital in Uganda zur Merian Iselin Klinik in Basel

Medical World Medical World

Nach einem Besuch bei den Gorillas im Bwindi Impenetrable Forest National Park, stellte die Radiologin Dr. Forat Sadry fest, dass für die lokale Bevölkerung ein einfaches Spital zur Verfügung stand, jedoch ohne genügend Personal und medizinischem Fachwissen und ohne Unterstützung des ugandischen Gesundheitsministeriums. Sie gründete daraufhin im Jahr 2007 die NGO Africomed mit dem Ziel, den Menschen vor Ort medizinische Hilfe zukommen zu lassen sowie medizinische Ausbildungen zu unterstützen. Zu diesem Zweck werden seither jährlich mehrere medizinische Ausbildungscamps im Bwindi Community Hospital durchgeführt.

Seit 2021 nimmt die Praxis Urologie Nordwestschweiz im Rahmen von Urologie- Ausbildungscamps an diesem Programm teil. Prof. Dr.med. Thomas Gasser und Dr.med. Patrick Maurer, die an unserer Klinik als Belegärzte akkreditiert sind, gehen einmal im Jahr ins Bwindi Community Hospital, um gemeinsam mit Africomed lokale Ärzte und Pflegepersonal auszubilden. 

Bwindi 1

Vertraut mit den Gesundheitswesen in der Schweiz und in Uganda fielen rasch die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten beider Systeme auf. In der Folge entstand die Idee, diese Thematik in einem Film aufzuzeigen.

In beiden Spitälern wurden die gleichen Personengruppen interviewt und da kommt auch unsere Klinik ins Spiel. Denn in der Merian Iselin Klinik wurde unser ehemaliger CEO Stephan Fricker, unser CMO Dr.med. Lukas Fischler, unsere Leiterin OP Bettina Roth, eine unserer diplomierten Pflegefachfrauen OP Manuela Kunz und eine Patientin vom Empfang bis zur Operation begleitet.

Bwindi 2

Gestern fand die Filmpremière in Liestal statt und der Film bot spannende Einblicke in die medizinische Versorgung zweier Länder, zeigte die Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten zwischen dem Bwindi Community Hospital und der Merian Iselin Klinik. 

Wir freuen uns sehr und sind stolz dieses aussergewöhnliche Filmprojekt mit unterstützt zu haben.